Das Namagi-Update ist da! Dank des wertvollen Feedbacks vieler Lehrkräfte haben wir die Lern-App weiter verbessert. Ab sofort bietet Namagi noch mehr Flexibilität und zwei neue Übungen.
Das ändert sich mit dem Update
Zwei neue Übungen: spielerisch Rechtschreiben trainieren
Mit dem neuen Update erweitert Namagi den Bereich Laut-Buchstaben-Zuordnung um zwei zusätzliche Bonus-Übungen. Das macht das Training noch abwechslungsreicher.
Krempelangler
“Der Krempelangler fischt allerlei kuriose Dinge aus dem Meer, was ist ihm diesmal in sein Netz gegangen?”
Die Kinder hören ein Wort und wählen die passenden Buchstaben aus. Diese verbinden sie in der richtigen Reihenfolge, um das Wort zu schreiben. Das trainiert genaues Hinhören und unterstützt beim Einprägen der korrekten Schreibung.
Rätselhafte Kisten
“Die Verkäufer auf dem Bazar sind verzweifelt, keine ihrer Kisten sind ordentlich beschriftet. Was befindet sich in welcher Kiste?”
Die Kinder sehen ein Bild und hören das dazugehörige Wort. Anschließend tippen sie diese selbst ein. Das fördert die Verbindung von Bild, Laut und Schrift. Diese Fähigkeit ist wichtig für den Schriftspracherwerb.
Praktische Verbesserungen für den Schulalltag
Zusätzlich gibt es zwei hilfreiche neue Funktionen, die das Training flexibler gestalten
Überarbeitete Sanduhr
Die neue Sanduhr zeigt jetzt noch genauer und besser lesbar an, wie viel Zeit beim Training verbleibt. So behalten die Kinder den Überblick und bleiben bis zum Schluss konzentriert.
Übungen abbrechen, ohne den Fortschritt zu verlieren
Manchmal muss eine Übung zwischendurch gestoppt werden. Ab sofort ist das kein Problem. Die bereits gesammelten Münzen und der erreichte Schwierigkeitsgrad bleiben gespeichert. Das erleichtert den Einsatz im Unterricht und sorgt für mehr Flexibilität.
Für wen ist Namagi gedacht?
Namagi richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 sowie an Kinder der Klassen 5 und 6 mit Lernrückständen. Die App kann sowohl im Unterricht als auch zu Hause eingesetzt werden.
Das bietet Namagi im Überblick:
- 37 Übungen in den Bereichen Lautwahrnehmung, Buchstabe-Laut-Beziehung, Lesefertigkeit und Rechtschreibung
- Ein Trainingsplan mit den 800 meistgenutzten Wörtern von Kindern
- Empfohlene Trainingsdauer: ca. 20 Minuten, zweimal pro Woche
- Kurze Übungseinheiten von jeweils 5 bis 10 Minuten
Die App basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist kindgerecht gestaltet.
Fazit: Mehr Abwechslung, mehr Flexibilität
Das neue Update erweitert Namagi um zusätzliche Übungen und praktische Funktionen. Damit wird das Training abwechslungsreicher und lässt sich noch leichter in den Unterricht integrieren.
Namagi unterstützt Kinder beim Aufbau grundlegender Kompetenzen im Lesen und Schreiben. Wissenschaftlich fundiert und kindgerecht gestaltet.