Großes Update für den Assistenten: Modernes Design, neue Funktionen & VIDIS-Login

Großes Update für den Assistenten: Modernes Design, neue Funktionen & VIDIS-Login

Der digitale Assistent für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte hat ein umfangreiches Update bekommen – mit frischem Design, besserer Barrierefreiheit und vielen neuen Funktionen, die den Schulalltag spürbar erleichtern. Und das auf allen Geräten.

Modernes Design auf jeder Bildschirmgröße

Das überarbeitete Design überzeugt durch klare Strukturen, eine moderne Optik und eine optimierte Benutzerführung. Besonders im Fokus: eine Darstellung, die sich dynamisch an jedes Gerät anpasst – ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Gleichzeitig wurde auch die Barrierefreiheit weiter verbessert, sodass alle Nutzerinnen und Nutzer den Assistenten unabhängig von ihren Voraussetzungen optimal bedienen können.

 

Neue Navigation & intuitive Bedienung

Die Navigation wurde grundlegend überarbeitet: Auf kleineren Displays sorgt eine platzsparende Icon-Leiste für Überblick, während im Vollbildmodus weiterhin alle Menüpunkte auf einen Blick sichtbar bleiben.
Und für alle, die lieber mit Text arbeiten, gibt es das Hamburger-Menü – damit du jederzeit zur klassischen Ansicht wechseln kannst.

Neu hinzugekommen ist der Menüpunkt „Förderung“: Hier werden aktive Fokustrainings angezeigt – und es ist jetzt noch einfacher, neue Fokustrainings direkt aus der Navigation heraus zu erstellen.

Du suchst eine bestimmte Funktion und willst nicht lange durch Menüs klicken? Kein Problem! Mit unserem neuen Schnellzugriff (Tastenkombi: Strg/Cmd + K oder Klick auf das Zauberstab-Icon ✨) findest du ab sofort alles im Handumdrehen. Egal ob du ein neues Fokustraining starten, Schülerdaten bearbeiten oder die Ansicht wechseln willst – einfach lostippen und direkt zur passenden Funktion springen. Ideal, wenn’s mal schnell gehen muss – und ein praktischer Helfer für alle, die den Assistenten täglich nutzen.

Account-Wechsel für Master-Accounts

Mit dem neuen „Login als…“-Feature können Master-Accounts sich direkt als andere Lehrkraft anmelden. So siehst du Inhalte, Klassen und Ansichten genau so, wie sie die jeweilige Person eingerichtet hat. Ideal für schnellen Support im Kollegium, Vertretungen oder eine reibungslose Zusammenarbeit im Team.

Neuer CSV-Import für Gruppen und Kinder

Du hast deine Kinder oder Gruppen schon in Excel oder einem anderen Tool organisiert? Dann kannst du ab sofort noch schneller loslegen! Mit dem neuen CSV-Import kannst du nicht mehr nur einzelne Kinder, sondern auch komplette Gruppen auf einmal importieren. Einfach Datei auswählen, kurz überprüfen – fertig ist deine Gruppenstruktur. Das spart Zeit, vermeidet Doppeleingaben und hilft dir, direkt in die Arbeit einzusteigen, statt lange Listen manuell zu pflegen.

VIDIS-Login: Einfach und sicher anmelden

Auch der Anmeldeprozess ist jetzt vollständig für alle Endgeräte optimiert – für einen reibungslosen Einstieg, egal ob am Smartphone, Tablet oder PC. Neu dabei: VIDIS (Verbund der digitalen Identitäten). Schulen, die diesen Dienst nutzen, können sich jetzt direkt über den Button „Anmelden mit VIDIS“ einloggen – ganz ohne zusätzliches Passwort. VIDIS sorgt für einen sicheren und zentralen Zugang zu verschiedenen Bildungsangeboten im digitalen Raum.

 

Fazit: Effizienter, moderner, zugänglicher

Das große Update macht den Assistenten nicht nur optisch moderner, sondern auch spürbar praktischer im Alltag. Neue Funktionen und Verbesserungen erleichtern Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften die tägliche Arbeit – ob bei der Navigation, der Anmeldung oder der Barrierefreiheit. Alles ist jetzt noch intuitiver, flexibler und auf allen Geräten nutzbar.

Jetzt ausprobieren und die neuen Funktionen entdecken!
Das Feedback zur neuen Version ist willkommen – bei Fragen oder Anregungen steht das Support-Team jederzeit zur Verfügung.

 

Zurück zum Blog