„Willkommen auf der Zugspitze!“ – so startet das Lernabenteuer mit Gidi, der kleinen Gemse. Was zunächst niedlich wirkt, ist pädagogisch durchdacht. Meister Cody KIDS verknüpft kindgerechte Geschichten mit Lerninhalten für Kinder ab vier Jahren.
Die App fördert Sprache, Mathematik und logisches Denken auf spielerische und altersgerechte Weise. Auf ihrer Lernreise entdecken Kinder bekannte Orte wie die Zugspitze, Schloss Neuschwanstein oder den Berliner Zoo. Sie begegnen historischen Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Albert Einstein und erfahren nebenbei Spannendes aus der deutschen Geschichte.

Pädagogisch sinnvoll
Von Kindergarten bis Grundschule wirken Lernangebote am besten, wenn sie kindgerecht, gut durchdacht und motivierend sind. Meister Cody KIDS bietet genau das und noch mehr.
Kurze Geschichten mit großer Wirkung

Statt langer Texte setzt die App auf kurze, klar aufgebaute Handlungen. Jede Mini-Geschichte führt in ein neues Thema ein und verbindet es mit einer passenden Übung.
Beispiele:
- Albert Einstein bittet die Kinder um Hilfe bei einem kleinen Experiment, bei dem sie knifflige Rätsel lösen und ihr logisches Denken trainieren.
- In der Attahöhle lernen Kinder Flederik kennen, eine kleine Fledermaus, und erfahren, dass Tropfsteine nur etwa einen Millimeter pro zehn Jahre wachsen.
Solche Figuren schaffen Vertrautheit, Motivation und aktive Beteiligung.

Diese Mini-Handlungen erfüllen mehrere pädagogische Funktionen:
- Lerninhalte verankern: Geschichten schaffen Zusammenhänge und erleichtern das Behalten.
- Nähe und Beteiligung: Kinder unterstützen die Figuren aktiv.
- Struktur: Jede Einheit folgt dem Rhythmus Einstieg, Aufgabe, Belohnung.
- Wissen vermitteln: Reale Orte und Persönlichkeiten machen Lernen anschaulich.
- Differenzierung: Aufgaben passen sich dem Lernniveau an.
- Motivation: Sofortiges Feedback und Belohnungen fördern Selbstwirksamkeit.
- Einsatz im Alltag: Leicht in Stunden, Projekte oder Themenwochen einbindbar.
Fazit: Spielerisch fördern – nachhaltig lernen
Meister Cody KIDS ist mehr als eine App. Sie ist ein pädagogisch durchdachtes Werkzeug, das gezielte Förderung mit emotionalem Zugang verbindet. Für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bietet die App eine einfache Möglichkeit, digitales Lernen sinnvoll in den Alltag zu integrieren.
Meister Cody KIDS wird durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.
